Generell muss zwischen Diamanten und Farbedelsteinen unterschieden werden.
Bekannte Varietäten von Farbedelsteinen sind Rubin, Saphir oder Smaragd.
Während der Markt für Diamanten sehr gut organisiert ist, ist der Markt für Farbedelsteine eher dezentralisiert. Der Hauptgrund dafür ist, dass Rubin und Co um ein Vielfaches seltener zu finden sind als der Diamant.
Der Punkt Seltenheit könnte auch ein Grund sein warum viele farbige Edelsteine seit Jahrzehnten kräftig im Wert steigen.
Jedoch sollte ein Laie einen kompetenten Anbieter suchen, bevor er in diese Assetklasse investiert, denn der An- und Verkauf können sich kompliziert gestalten.