Das Edelmetall gilt als Wertsicherungsinstrument und Krisenwährung - doch für einen Rohstoff hat Gold in den vergangenen Jahrzehnten eine bemerkenswerte Performance hingelegt.
Um das Jahr 2000 konnte man für etwa 240 Euro eine Feinunze Gold erwerben. Heute liegt der Kurs bei ungefähr 1.500 Euro. Bei einem einmaligen Kauf von 10.000 Euro wären das heute 62.500 Euro.
Unsere Währungen sind den Zinsen und den Kontoführungsgebühren ausgesetzt, diese Kosten vernichten schleichend unsere Vermögen. Seit Jahrtausenden ist Gold ein Wertspeicher, der vor allem in Krisen glänzt. Ein Teil den Portfolios sollte Gold definitiv in Erwägung gezogen werden.